CyberWuP

Beratungskonzept

Als ein Ergebnis des Forschungsprojekts liegt seit 2024 ein Beratungskonzept mit dem Namen „CyberSicherheitsCheck für KMU“ vor. Es umfasst eine niederschwellige Cybersicherheits-Erstberatung für Kleinst- und Kleinunternehmen. Es beinhaltet die wichtigsten Basismaßnahmen für gute Cybersicherheit in KMU und ist zur Anwendung durch geschulte Beratende geeignet.

Alle Beratungsmaterialien sind online verfügbar unter:
www.csc-kmu.de

Der Beratungsprozess teilt sich in 4 Stufen auf: Allgemeine Sensibilisierung, Erstimpuls, Erstberatung und tiefergehende Beratung.
(siehe Abbildung)

Laut Expertenmeinung entscheiden Erstimpuls und Erstberatung darüber, ob Cybersicherheitsmaßnahmen von KMU angegangen
und umgesetzt werden. Um sich überhaupt darauf einzulassen, ist hierbei die Dauer des Gesprächs entscheidend.
Für den Erstimpuls wurden daher fünf bis zehn Minuten und für die weitergehende Erstberatung eine Stunde angesetzt.
Für die Umsetzung der Stufen spielt die Beratungsstruktur mit den vorhandenen personellen Ressourcen der Kammern eine
maßgebliche Rolle. Eine innerhalb des Projekts entwickelte Multiplikatorenschulung qualifiziert Berater:innen, diese Aufgaben
kompetent zu übernehmen. Weitere Details der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner:innen finden Sie in
der entsprechenden Unterseite.